Case Study: Fitz-Ritter wine estate: 220 years of tradition and entrepreneurship

 

 

 

Dieses Projekt ist abgeschlossen.

Die Ergebnisse wurden publiziert unter:

Sassmannshausen, Sean Patrick / Marco Biele & Lambert T. Koch (2009): Fitz-Ritter Wine Estate: 220 Years of Tradition and Entrepreneurship. In: Hisrich, Robert D. (ed.): International Entrepreneurship: Starting, Developing and Managing a Global Venture. Sage Publications Ltd.

 

Ansprechpartner:

Dipl.-Ök. Marco Biele, MBA, mit Prof. Dr. Lambert T. Koch & Dipl.-Kfm. Sean Patrick Sassmannshausen; University of Wuppertal, Germany; in Koopeation mit Prof. Robert Hisrich PhD, Thunderbird School of Global Management, Phoenix, Arizona.


Projekt:
Dieser Case wird als Teaching Case entwickelt. Seine Struktur folgt der „Harvard Methode“. Neben dem eigentlichen Case erfolgt die Erarbeitung von „Teaching Notes“ und „B-Case“.

Die Veröffentlichung soll in einem Lehrbuch zu „International Entrepreneurship“, herausgegeben von Robert Hisrich, Thounderbird School of Global Management, Phoenix, Arizona, erfolgen.

Projektstatus: Der Case befindet sich derzeit in der Schlussabstimmung mit dem beteiligten Unternehmer.

Bedeutung: Nach wie vor mangelt es an deutschen und europäischen „Real Cases“ in Entrepreneurship, die den Ansprüchen einer gehobenen, handlungsorientierten universitären Lehre gerecht würden, indem ihre Bearbeitung die Verbindung von Praxiskenntnissen und
-fähigkeiten einerseits und einer theoretischen Fundierung andererseits erlaubt.

Diesem Mangel will das IGIF entgegenwirken. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit EFER (European Foundation of Entrepreneurship Research), der HBS (Harvard Business School), privaten Sponsoren (vor allem Spendern und Stiftern der USI-Stiftung / Unternehmertum – Strukturwandel – Internationalisierung) und international tätigen Entrepreneuren in bzw. aus Deutschland.

 

Abstract:
The Fitz-Ritter Wine Estate was founded in 1785. In 1837, the estate was supplemented by a champagne production. Today, the young owner Johann Fitz is managing director of both companies in the 9th generation of traditional family business. German wine producers have been facing global challenges for several years. This case shows how an entrepreneurial spirit in generations of successors contributes to the survival of a firm. It also shows how a medium sized business can cope with global challenges if it commits itself to international entrepreneurship. In this complex situation, Johann Fitz has to take decisions concerning strategic positioning, customer relations, distribution channels, new business segments, investments, and the international business.