Aus dem Jahr 2009
Klima für Existenzgründungen an Hochschule verbessert sich, Handelsblatt.com vom 02.03.2009
Aus dem Jahr 2008
- „Professor Inc.“, in: Financial Times Deutschland vom 16.01.2008, S. 28.
- „Geld für Gründer“, in: Junge Karriere / Handelsblatt, Ausgabe Januar 2008.
Aus dem Jahr 2007
- „Beachtung im Ministerium“, in: Mittelbayerische Zeitung vom 22.12.2007.
- „Beste Gründer-Uni“, in: DUZ Magazin, Ausgabe 12/2007.
- „Vom Studenten zum Unternehmer: Welche Universität bietet die besten Chancen?“, in: exist-news, Ausgabe 04/2007, S. 5.
- „Deutschlandweiter Spitzenplatz“, in: Bergische Blätter, Ausgabe 25/2007, S. 23.
- „Deutschlands beste Gründer-Uni forscht für die Praxis“, in: WirtschaftsBild, Ausgabe 07/14.
- „Uni Wuppertal ist obenauf“, in: VDI-Nachrichten vom 07.12.2007.
- „Uni-Hitlisten: Wuppertal vorn, in: Westdeutsche Zeitung vom 05.12.2007.
- „Zwei neue ...“, in: TOP-Magazin, Ausgabe 4, 22. Jg., Winter 2007.
- „Uni hat auch Premium Qualitäten“, in: Westdeutsche Zeitung vom 05.12.2007.
- „Universität hilft Existenzgründern“, in: Magdeburger Volksstimme vom 05.12.2007.
- „Vom Studenten zum Unternehmer“, in: Förderland: Wissen für Gründer und Unternehmer vom 04.12.2007.
- „TU Dresden auf Spitzenplatz bei Gründerchancen“, in: Sächsische Zeitung vom 04.12.2007.
- „Uni Potsdam sieht sich bei Existenzgründer-Hilfe auf Spitzenplatz“, in: Hamburger Abendblatt vom 04.12.2007.
- „Quallianz - Weiterbildungskonferenz“, WDR, Hörfunkbeitrag: Nachrichten aus dem Bergischen Land vom 03.12.2007.
- „Universität Wuppertal hilft berufsorientiert“, in: Recklinghäuser Zeitung vom 30.11.2007.
- „Vom Studenten zum Boss“, BILD vom 30.11.2007.
- „Vom Hörsaal in die eigene Firma“, in: Berliner Zeitung vom 30.11.2007.
- „Platz eins für Gründer-Uni“, in: Solinger Morgenpost und Bergische Morgenpost vom 30.11.2007.
- „Mittelmäßiges Gründungsklima: Jürgen Schmude fordert mehr Unternehmergeist an deutschen Unis“, in: Handelsblatt, Perspektiven vom 30.11.2007, S. 5.
- „Uni ist Spitze für Existenzgründer“, Der Tagesspiegel, Berlin vom 30.11.2007.
- „Uni Wuppertal gut für Unternehmer“, in: Remscheider Generalanzeiger vom 30.11.2007.
- „Uni ist spitze für Gründer“, in: Westdeutsche Zeitung vom 30.11.2007.
- Presse und Informationsstelle der BUW: Bergische Universität - "Gründerfreundlichste Uni Deutschlands: Beste Chancen für Jungunternehmer" vom 29.11.2007.
- „Existenzgründer in Wuppertal gut aufgehoben“, in: Kölner Stadtanzeiger vom 29.11.2007.
- „Bergische Uni Spitze bei Existenzgründungen“, WDR, Hörfunkbeitrag: Nachrichten aus dem Bergischen Land vom 29.11.2007.
- „Universitäten bereiten Studenten schlecht auf die Selbständigkeit vor“, in: Handelsblatt vom 29.11.2007, S. 6.
- „Menschen: Wuppertal-Botschafter“, in: Wuppertaler Rundschau vom 14.11.2007.
- „Zwei neue Wuppertal Botschafter“, in: Westdeutsche Zeitung vom 01.11.2007.
- „Studierende treffen Unternehmer“, in: bdvb-aktuell, Ausgabe 04/2007, S. 43.
- „Die Trüffelschweinzüchter: Wie kann man an der Universität Selbständigkeit lehren?“, in: brand eins Wirtschaftsmagazin, September 2007.
- „Zwei neue Botschafter für die Stadt“, in: Westdeutsche Zeitung vom 20.09.2007.
- „Wie ehrlich ist eigentlich Werbung?“, in: Westdeutsche Zeitung vom 29.08.2007.
- „Vom Stundenten zum Unternehmer“, in: Die Welt vom 18.08.2007.
- „Kurs aufs Big Business“, in: Karriere, Ausgabe 8/2007.
- „Gründergeist wird reich belohnt“, in: Die Glocke vom 10.07.2007.
- „Fördergelder für Universitäten“, in: BILD vom 10.07.2007.
- „Fördergelder für Gründergeist an Hochschulen“, Aachener Zeitung, 10.07.2007.
- „Alles andere als absurd: Erfolg mit ungewöhnlichen Geschäftsideen“, in: Newsletter des Deutschen Gründerpreises, 11.06.2007.
- „Der erfolgreiche Start ins Studium“, in: bdvb-aktuell, Ausgabe 02/2007.
- „Neue Gründerzeit“, in: Wirtschaftswoche vom 02.04.2007.
- „Uni-Stiftung fördert Unternehmertum“, in: Solinger Morgenpost vom 09.03.2007.
- „Uni-Stiftung fördert Unternehmertum“, in: Bergische Morgenpost vom 09.03.2007.
- „Wuppertal: Uni gründet Forschungs-Stiftung“, WDR, Hörfunkbeitrag: Nachrichten aus dem Bergischen Land vom 08.03.2007.
- „Da muss man nur zart anklopfen: Eine neue Stiftung soll die Wirtschaftswissenschaftler der Bergischen Uni und heimische Firmen zusammenbringen“, in: Remscheider Generalanzeiger vom 07.03.2007.
- „Forschen für die Region“, in: Solinger Tageblatt vom 05.03.2007.
- „USI-Stiftung jetzt auch im Internet“, in: Westdeutsche Zeitung vom 06.03.2007.
- „Forschen für die Region“, in: Westdeutsche Zeitung vom 05.03.2007.
- „Unternehmen profitieren von der Uni-Forschung“, in: Bayrisch-Schwäbische Wirtschaft, Ausgabe 03/2007.
- „Lambert T. Koch als Laudator“, in: Westdeutsche Zeitung vom 16.02.2007.
- „Für Top-Kräfte zählt nicht nur das Geld – Experten: Von der Globalisierung profitieren auch Regionen, die viel zu bieten haben“, in: Augsburger Allgemeine vom 16.02.2007.
- „Gründungslehrstühle in Wuppertal“, in: exist-news, Ausgabe 01/2007, S. 8.
Aus dem Jahr 2006
- Neue Gründungschancen in den Hochtechnologiebereichen Energie und Kraftstoffe, in: idw-online.de vom 16.11.2006
- „Gründungskooperation mit Potsdam“, in: Bergische Morgenpost und Solinger Morgenpost vom 23.06.2006.
- „Uni setzt auf Gründer“, in: Remscheider Generalanzeiger vom 18.07.2006.
- „Gründungsforscher kooperieren“, in: Westdeutsche Zeitung vom 29.06.2006.
- „Die Technologie-Gründer von heute sind die Arbeitgeber von morgen“, Interview, in: Die Welt vom 22.06.2006.
- „Kölner Team vor Wuppertaler Studenten“, in: Bergische Morgenpost und Solinger Morgenpost vom 06.06.2006.
- „Wunsch“-Projekt für Frauen: Selbständig statt arbeitslos“, in: Solinger Tageblatt vom 31.05.2006.
- „Junge Frauen flirten mit der Selbständigkeit“, in: Solinger Morgenpost vom 31.05.2006.
- „Große Unbekannte auf dem Berg“, in: Westdeutsche Zeitung, Remscheider Generalanzeiger und Solinger Tageblatt vom 29.05.2006.
- „Die Gründermütter“ machen sich auf dem Weg in die Selbständigkeit, in: Westdeutsche Zeitung vom 31.03.2006.
- „Uni-Liga“, in: exist-news, Nr. 1, 2006.
- „WISH – Women in Start-up Heights“, in: magazIn, Sommersemester 2006.
Aus dem Jahr 2005
- „Prima Klima für Gründer“, in: Westdeutsche Zeitung vom 15.03.2005.
- „Junge Ökonomen planen Projekte“, in Bergische Morgenpost vom 24.03.2005.
- „Profitieren ohne Profit“, in: exist-news, Nr. 2, 2005.
- „Wuppertal: Wirtschafswissenschaftler im Wettbewerb“, Hörfunkbeitrag, in: WDR Nachrichten aus dem Bergischen Land, 30.03.2005.
- „Die Prof-Homepage des Monats“, in: WISU – Das Wirtschaftsstudium“ online vom 02.05.2005, ww.wisu.de/index.php.
- „Ein Professor auf dem Praxis-Trip“, in: Kölner Rundschau vom 12.05.2005.
- „Die Menschen lieben und Geld verdienen wollen“, in: existenzielle: das magazin für selbständige frauen, Jg. 5, Juni / Juli 2005, S. 28-31.
- „Lob an deutsche Unesco-Professorin“, in: Westdeutsche Zeitung vom 10.06.2005.
- „Ungewöhnliches Firmenkonzept“, in: Bergische Blätter, Magazin für das Bergische Land, Nr. 28, 02.07.2005, S. 24.
- „STUNTZ: Wuppertaler Jung-Ökonomen drehen auf“, in: Bergische Blätter, Magazin für das Bergische Land, Nr. 28, 02.07.2005, S. 25.
- Unternehmensgründungen im internationalen Vergleich“, in: bdvb aktuell, III/2005, S. 7/8.
- „Wie viel Ambiguitätstoleranz haben Sie“ (Interview), in: WISU 7/2005, S. 875.
- „Frauen testen ihr Unternehmer-Potenzial“, in: Westdeutsche Zeitung vom 16.08.05.
- „Neue Bundesförderung EXIST-Seed“, in: WDR 2, Lokalnachrichten zur halben Stun-de vom 26.08.2005.
- „Gründer fördern: Uni erhält Unterstützung durch Bundesprojekt“, in: Westdeutsche Zeitung vom 09.09.2005.
- „Die Tempofalle“, in: Capital, 22/2005, S. 104-110.
- „Kompetenzhoch3” (Interview), in: Bergische Wirtschaft, 3/2005, S. 37.
- „Unternehmerisches Denken – europaweit“, in: Westdeutsche Zeitung, Bergische Morgenpost, Solinger Morgenpost vom 31.10.05.
- „Fallhöhe verringern: Wie deutsche Universitäten versuchen, Studenten Unternehmergeist beizubringen“, in: Handelsblatt vom 05.12.05, S. 13.
- „Beste Gründungslehre an der Wuppertaler Uni“, in: Bergische Morgenpost, Solinger Morgenpost vom 06.12.05.
- „Gute Noten bei Uni-Ranking“, in: Westdeutsche Zeitung vom 06.12.05.
- „Unternehmen Kindergarten“, in: NRZ online vom 21.12.2005, www.nrz.de/nrz/ nrz.niederrhein.
- „Unternehmergeist fördern“, in: Rheinische Post vom 21.12.2005, S. C8.
- „Neue Strategien für das Aushängeschild der Uni“, in: Westdeutsche Zeitung vom 15.12.05.´
- „Spitzenplatz in der Gründungsforschung“, in: Bergische Morgenpost, Solinger Morgenpost vom 13.12.05.
- „Bronze: Weiter Spitzenplatz für besten Gründungslehre“, in: Bergische Blätter, Magazin für das Bergische Land, Nr. 50, 12.12.2005, S. 13.
- „Universität für ihre Gründungslehre ausgezeichnet“, in: WDR, Nachrichten aus dem bergischen Land vom 07.12.2005.
- „Welche Uni bietet die besten Chancen?“, in: tz München vom 08.12.2005.
- „Neue Struktur soll Qualität sichern“, in: Rheinische Post vom 22.12.2005.
Aus dem Jahr 2004
- „Ich gehe dahin, wo die Rahmenbedingungen stimmen“, in: Westdeutsche Zeitung vom 07.01.04.
- „Erste Adresse für angehende Unternehmer“, in: Westdeutsche Zeitung vom 28.01.2004.
- „Projekt Beach Crab Resort“, in: Westdeutsche Zeitung vom 28.01.2004.
- „Konzentration auf die Stärken“, in: Bergische Morgenpost vom 18.03.2004.
- „Wuppertal: Studenten planen Hotel in Tansania“, in: WDR online vom 13.04.2004, www.wdr.de/studio /wuppertal/ nachrichten/index.jhtml
- „Studenten planen Hotel in Afrika“, in: Bergische Morgenpost, Solinger Morgen-post vom 20.04.2004.
- „Wuppertaler Studenten engagieren sich in Tansania“, in: Bergische Blätter, Magazin für das Bergische Land, 08/2004, S. 25.
- „Planwirtschaft“, in: Karriere – das Magazin vom Handelsblatt, 09/2004, S. 31.
- „Ein unbequemes Angebot“, in: Bergische Allgemeine vom September 2004, S. 1 u. 5.
- „Vom Hörsaal in den Chefsessel“, Fernsehbeitrag, in: nano – die Welt von morgen, Erstausstrahlung in 3sat am 12.10.2004, Wiederholung in allen dritten Programmen der ARD am 12./13.10.2004.
- „Experten zeigen Perspektiven für die Zukunft“, in: Westdeutsche Zeitung vom 05.11.2004.
- „Unternehmensgründung und Innovation: Das neue Jahrbuch Entrepreneurship“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 15.11.2004, S. 12.
Aus dem Jahr 2003
- „Gründer ärgere Dich nicht!“, in: exist-news, Nr. 4, Dez02-Feb03, S. 3.
- „G-Experten unter sich“, in: exist-news, Nr. 4, Dez02-Feb03, S. 19.
- „Grundsteine zur Gründung“, in: Bergische Morgenpost vom 11.02.2003.
- „Verein gegen „Agonie im politischen Leben“, in: Westdeutsche Zeitung vom 12.03.2003.
- „Bewegte Bürger“, in: Westdeutsche Zeitung vom 15.03.2003.
- „Wachstumsbremse: Ich-AG und die Tücken im Detail – Gründerprofessor Lambert T. Koch über die neuen Kleinunternehmer“, in: Westdeutsche Zeitung vom 17.03.2003.
- „Vom Studenten zum Unternehmer“, in: Deutschlandradio – Campus & Karriere vom 09.10.2003, www.dradio.de/dlf/sendungen/campus/ .
- „Wuppertal und Dresden ganz vorn. Studie: Vom Studenten zum Unternehmer: Wie helfen die Unis?“, in: VDI-Nachrichten vom 10.10.2003.
- „Uni-Ranking für Unternehmensgründer“, in: Aachener Zeitung vom 10.10.2003.
- „Beste Uni für Gründer“, in: Sächsische Zeitung (Dresden) vom 10.10.2003.
- „Ranking für Gründer“, in: Südkurier (Konstanz) vom 10.10.2003.
- „Uni Wuppertal bei Studie auf Platz eins“, in: Westdeutsche Zeitung vom 10.10.2003.
- „Wuppertal und Dresden ganz vorn“, in: VDI-Nachrichten online vom 10.10.2003.
- „Vom Studenten zum Unternehmer“, in: Stern online vom 12.10.2003, www.stern.de/campus-karriere/uni/.
- „Uni-Ranking für Firmengründer“, in: Ärzte-Zeitung vom 13.10.2003.
- „Business nach Plan“, in: Rheinische Post vom 16.10.2003.
- „Uni Wuppertal bei Studie auf Platz eins“, in: Westdeutsche Zeitung vom 16.10.03.
- „Top vorbereitet für eigene Firma“, in: Süddeutsche Zeitung online vom 16.10.2003, www.sz-online.de.
- „Wuppertal und Dresden liegen vorn – Studie zur Gründungskompetenz an Hochschu-len“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 18.10.2003.
- „Bergische Uni an der Spitze“, in: Solinger Tageblatt vom 24.10.2003.
- „Uni Wuppertal: Beste Chancen für junge Unternehmer“, in: IDW online vom 27.10.2003
- „Uni Wuppertal erhält Spitzen-Noten“, in: Recklinghäuser Zeitung vom 28.10.2003.
- „Bergisch, praktisch, gut“, in: Neue Ruhr-Zeitung (Essen) vom 28.10.2003.
- „Uni Wuppertal ist ‚Maß aller Dinge’ für Gründer“, in: Remscheider Generalanzei-ger vom 28.10.2003.
- „Gründer-Väter“, in: Bergische Morgenpost, Solinger Morgenpost vom 28.10.2003.
- „Bergische Uni: Für Gründer das Maß aller Dinge“, in: Westdeutsche Zeitung vom 28.10.2003.
- „Uni Wuppertal gut für junge Unternehmer“, in: Westdeutsche Zeitung, Solinger Tageblatt und Remscheider Generalanzeiger vom 28.10.2003.
- „Fit fürs Wirtschaftsleben“, in: Wuppertaler Rundschau vom 29.10.2003.
- „Uni ist Spitze für Gründer“, in: Solinger Tageblatt vom 29.10.2003.
- „Gute Chancen für Absolventen“, in: Focus Money vom 06.11.2003.
- „Beste Uni für Jungunternehmer“, in: Bergische Blätter, Magazin für das Bergische Land, Nr. 22, 08.11.2003, S. 23.
- „Gründer gehören nach Wuppertal“, in: Die Glocke (Oelde) vom 08.11.2003.
- „Studienfach Selbständigkeit“, in: Bergische Morgenpost, Solinger Morgenpost vom 11.12.2003.
Aus dem Jahr 2002
- „Bahnbrechendes am Lehrstuhl“, in: Solinger Tageblatt vom 24.01.2002.
- „Unterricht interaktiv für Gründer“, in: Westdeutsche Zeitung vom 30.01.2002.
- „Interaktives Lernen für Gründer“, in: Remscheider Generalanzeiger vom 01.02.2002.
- Hörfunkbeitrag, in: Campus und Karriere, Deutschlandfunk, 24.02.2002.
- „Standpunkt (I), Standpunkt (II)“, in: Süddeutsche Zeitung vom 02.03.2002.
- „Theorie für Tellerwäscher“, in: Süddeutsche Zeitung, Nr.52 vom 02./03.03.2002.
- „Vom ‚Thema eins’ bis zur lebenswerten Stadt“, in: Solinger Tageblatt vom 06.04.2002.
- „Wissenschaft populär – Solinger Tageblatt, Remscheider General-Anzeiger und Uni präsentieren erneut ein hochattraktives Vortragsprogramm“, in: Bergische Blätter, Magazin für das Bergische Land, Nr. 7, 06.04.2002, S. 23.
- „Uni Wuppertal hilft Gründern mit ‚bizeps II’“, in: Solinger Tageblatt, Remscheider Generalanzeiger und Westdeutsche Zeitung vom 16.04.2002.
- „Neue Runde für Existenzgründer aus der Universität“, in: Westdeutsche Zeitung vom 16.04.2002.
- „Eine neue Runde für Existenzgründer aus der Universität“, in: Solinger Tageblatt vom 18.04.2002.
- „Neue Runde für Existenzgründer aus der Universität“, in: www.pipeline.de vom 23.04.2002.
- „Wer wagt den Sprung ins kalte Wasser?“, in: bmp-Hochschule, Ausgabe 04/2002.
- „Auch Spielen will gelernt sein“, in: exist-news, Nr. 2, Juni-August 2002, S. 3.
- „Mit EXIST und FUTOUR zum Erfolg“, in: exist-news, Nr. 2, Juni-August 2002.
- „Man muss schon in der Schule ansetzen“, in: Remscheider Generalanzeiger vom 18.05.2002.
- „Auf Chef Studieren“, in: Stern Nr. 27, vom 26.06.2003, S. 105.
- „Man muss schon in der Schule ansetzen“, in: Westdeutsche Zeitung vom 27.06.2002.
- „Mut machen zu mehr Selbständigkeit“, in: Westdeutsche Zeitung vom 27.06.2002.
- „Unternehmensgründer brauchen Förderung“, in: Solinger Tageblatt vom 06.07.2002.
- „Hätte es Bill Gates in Deutschland geschafft?“, in: Solinger Tageblatt vom 09.07.2002.
- „Erfolgsgeschichte ‚Bizeps’: Es geht um die Gründung von neuen innovativen Unter-nehmen“, in: Solinger Tageblatt vom 06.07.2004.
- „Vom Hörsaal in den Chefsessel“, in: Spiegel Online, Juli 2002, www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf sowie Manager Magazin Online ab 10.07.2002.
- „Kompakt - Gründungsforschung“, WDR-Fernsehbeitrag, in: Lokalzeit Bergisch Land, 15.08.2002.
- „Erfolgsstory wird fortgeschrieben: Bulmahn besucht Uni“, in: Westdeutsche Zeitung vom 16.08.2002.
- „Bergische Erfolgsstory wird fortgeschrieben“, in: Remscheider Generalanzeiger vom 20.08.2002.
- „Gründungsklima wird erforscht“, in: Westdeutsche Zeitung vom 23.08.2002.
- „Das Gebot der Stunde heißt Interdisziplinarität“, in: DtA-Impuls-Spezial vom Sep-tember 2002, S. 11.
- „Akademische Strahlkraft“, in: Süddeutsche Zeitung vom 10.09.2002.
- „Gründer ärgere Dich nicht!“, in: Bergische Blätter, Magazin für das Bergische Land, Nr. 20, 05.10.2002, S. 22.
- „Muskelspiel“, in: www.services24.de vom 14.10.2002.
- „Gründer ärgere Dich nicht“, in: Wuppertaler Rundschau vom 06.11.2002.
- „Wissenschaft ist auf gutem Weg“, in: Remscheider Generalanzeiger vom 18.11.2002.
- „Vom Hörsaal in den Chefsessel“, in: Süddeutsche Zeitung online, 14.12.2001, www.sueddeutsche.de/index/.php?url=/karriere/studium/32663/index.php.
- „Überlebende im Netz“, in: Süddeutsche Zeitung vom 21.12.2002.
- „Talent muss sein – Wissen allein reicht nicht aus“, in: Handwerk, Das Magazin für den Mittelstand, Sonderheft „Meister 2003“.
Aus dem Jahr 2001
- „bizeps auf dem Weg zum Dauerbrenner“, in: Solinger Tageblatt vom 20.01.2001.
- „Gründerprojekt ‚bizeps’ auf dem Weg zum Dauerbrenner“, in: Remscheider Gene-ralanzeiger vom 24.01.2001.
- „Bergische Uni: Für Gründer das Maß aller Dinge“, in: Westdeutsche Zeitung vom 28.10.2003.
- „Erste Unternehmensberatung von Studenten“, Hörfunkbeitrag, in: WDR-Nachrichten aus dem Bergischen Land, 25.01.2001.
- „Uni hilft guten Ideen auf den Weg“, in: Westdeutsche Zeitung, Remscheider General-anzeiger, Solinger Tageblatt vom 24.02.2001.
- „Unternehmensberatung zum kleinen Preis“, in: Bergische Morgenpost, Solinger Morgenpost vom 06.02.2001.
- „Studenten lernen Sprung in die Selbständigkeit“, in: VDI-Nachrichten vom 09.02.2001.
- „Von der Uni auf den Chefsessel“, Hörfunkbeitrag, in: WDR-Nachrichten aus dem Bergischen Land, 17.02.2001.
- „Uni hilft guten Ideen auf den Weg“, in: Westdeutsche Zeitung, Remscheider Gene-ralanzeiger, Solinger Tageblatt, vom 24.02.2001.
- „Gründungsseminar nach amerikanischen Vorbild“, in: Solinger Tageblatt vom 17.03.2001.
- „Gründungslehrstühle stellen sich vor“, in: exist-news, Existenzgründer aus Hoch-schulen, Nr. 1, März-Mai 2001, S. 10.
- „Webcams holen den Sand ins Café“, in: Westdeutsche Zeitung vom 28.04.2001.
- „bizeps läuft weiter!“, in: Bergische Blätter, Magazin für das Bergische Land, Nr. 09, 04. Mai 2002, S. 22.
- „Stammtisch: Junge Chefs und die Medien“, in: Solinger Tageblatt vom 12.05.2001.
- „Tipps zum Umgang mit den Medien“, in: Remscheider Generalanzeiger vom 09.06.2001.
- „Tipps zum Umgang mit den Medien“, in: Solinger Tageblatt vom 02.06.2001.
- „Silberstreif am Horizont“, in: Spiegel online, Juli 2001, www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf.
- „Lob für Unternehmer-Ausbildung“, in: WDR-Nachrichten aus dem Bergischen Land, 13.07.2001.
- „Vom Studenten zum Unternehmer – Welche Hochschule bietet die besten Chan-chen?“, in: Presse-Information der Deutschen Bank AG vom 13.07.2001.
- „Das Paradies für studentische Unternehmensgründer heißt Wuppertal“, in: Frankfur-ter Allgemeine Zeitung vom 14.07.2001.
- „Universität Wuppertal liegt vorn“, in: Westdeutsche Rundschau vom 14.07.2001.
- „Studie: Wenige Unis sind gründerfreundlich“, in: Süddeutsche Zeitung vom 14.07.2001.
- „Ranking: Uni ganz vorn“, in: Westdeutsche Zeitung vom 14.07.2001.
- „Wuppertaler Uni lehrt Chef-Denke“, in: Bild vom 14.07.2001.
- „Lob für Uni Wuppertal“, in: Frankfurter Rundschau vom 14.07.2001.
- „Die Uni-Spitzenreiter für künftige Unternehmer“, in: Frankfurter Allgemeine Zei-tung vom 14.07.2001.
- „Die Universität als Gründer-Schmiede“, in: Chemnitzer Zeitung vom 14./15.07.2001.
- „Uni an der Spitze“, in: Solinger Morgenpost vom 16.07.2001.
- „Ranking: Uni ganz vorn“, in: Solinger Tageblatt vom 17.07.2001.
- „Gelungener Start“, in: Süddeutsche Zeitung vom 17.07.2001.
- „Universität als Maß aller Dinge“, in: Remscheider Generalanzeiger, Westdeutsche Zeitung vom 19.07.2001.
- „Heimstatt für den Unternehmergeist“, in: Bergische Morgenpost, Solinger Mor-genpost vom 19.07.2001.
- „Paradies für Gründer“, in: VDI-Nachrichten, Düsseldorf, 27.07.2001.
- „Kommen Unternehmer-Asse wirklich aus Wuppertal?“, in: Die Welt vom 04.08.2001.
- „Uni liegt bundesweit vorn“, in: Wuppertaler Rundschau vom 08.08.2001.
- „Ranking mit Tücken“, in: Süddeutsche Zeitung vom 11.09.2001.
- „News Wuppertal““, in: Wirtschaftsreport, Ausgabe 10, Oktober 2001.
- „F.A.Z.: „Ein Paradies für Gründer““, in: Bergische Blätter, Nr. 13/14, Okto-ber/November 2001.
- „Lambert Koch ins Präsidium gewählt“, in: Westdeutsche Zeitung vom 28.11.2001.
- „Paradies für Gründer“, WDR-Fernsehbeitrag, in: Lokalzeit Bergisch Land, 03.12.2001.
- „Von der Uni in die Selbständigkeit“, in: Bergische Blätter, Nr. 15, Dezember 2001.
Aus dem Jahr 2000
- „Lehrbuch der Bergischen Uni zu Gründungen“, in: Westdeutsche Zeitung vom 08.06.2000.
- „Uni mit Wahlfach für Gründer“, in: Solinger Tageblatt vom 10.07.2000.
- „Erster bizeps-Kongress“, in: Bergische Blätter, Nr. 18, September 2000, S. 19.
- Fernsehbeitrag, in: Gründer-TV, Mehrfachausstrahlung in NTV am 01.12.2000.
Aus dem Jahr 1999
- „Gründungen so früh wie möglich ankurbeln“, in: Westdeutsche Zeitung vom 04.11.1999.