Zur Person

Dr. Thorsten Böth ist als Projektmanager im Institut für Gründungs- und Innovationsforschung tätig. Im Projekt „bizeps III - Gazelles: Rapid Creation and Development of Innovative Ventures“, das in enger Zusammenarbeit mit dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH durchgeführt wird, beschäftigt er sich insb. mit den Bereichen Entrepreneurial Discovery & Entrepreneurial Technology Scouting.

Zuvor führte er als wissenschaftlicher Angestellter verschiedene Projekte mit nationalen und internationalen Unternehmen im Bereich Industrie, Logistik, Handel, Banken und Versicherungen, Telekommunikation, Öffentliche Verwaltung, Verbände und Gesundheitswesen am Lehrstuhl für BWL/Controlling durch und war geschäftsführend für das Kooperationsprojekt des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der BU Wuppertal mit der SAP AG verantwortlich. Am Lehrstuhl für BWL/Controlling führte er im Rahmen des Lehrstuhlcurriculums zahlreiche Lehrveranstaltungen, insbes. in den Prüfungsfächern BWL/Rechnungswesen und Controlling sowie Proseminare zu den Themen „Unternehmensführung“, „Neuere Ansätze und Anwendungen der Kostenrechnung“ und „Projektmanagement“ sowie Praxislabore zum Controlling durch.

Ferner ist er Lehrbeauftragter für Controlling an der Schumpeter School of Business and Economics. Darüber hinaus ist er in den Bereichen Gründungs- und Managementberatung und im Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) als Gründungsmitglied der Fachgruppe Existenzgründung und Entrepreneurship und der Fachgruppe Umwelt und Energiepolitik tätig. Zudem ist er im bdvb als Vorstandsmitglied des Forschungsinstituts, als Beiratsmitglied des Gesamtverbandes und als Leiter einer Bezirksgruppe (Region Wuppertal/Solingen/Remscheid) aktiv.